6,99 €*
% eGLP: 19,99 €* (65.03% gespart*) eGLP = ehemals gebundener LadenpreisNicht mehr verfügbar
Artikel-Nr.: | 9783890294605M |
EAN: | 9783890294605 |
Autor: | Andrack, Manuel |
Verlag: | MALIK |
Artikelart: | Hardcover |
Sprache: | Deutsch |
Edition: | 01.03.2016 |
Maße (cm): | 13,8 x 22,0 cm |
Seitenzahl: | ca. 320 |
Achtung bitte lesen: Hierbei handelt es sich um ein unbenutztes Mängelexemplar mit leichten äußeren Lagerspuren, z. B. Einband berieben, Ecken oder Buchkanten bestoßen und daher mit einem Stempel MÄNGELEXEMPLAR gekennzeichnet. Ansonsten vollständig und in gutem Zustand.
Auf griechischen Ziegenpfaden, in Römersandalen und auf den Spuren der Fischweiber von Paris – auf rund sechzehn Touren erlebt Manuel Andrack Wendepunkte der Weltgeschichte nach. Indem er durch das Neandertal streift, wie Martin Luther gen Rom aufbricht und bei der Erkundung der »Schwedenlöcher« die Sächsische Schweiz durchquert, beleuchtet er die Bedeutung des Wanderns und seine verschiedenen Aspekte. So zeigt er bei einer Runde um den Thunersee, wo Sepp Herberger 1954 die Taktik für den Fußball-WM-Sieg entwickelte, auch, dass Gehen das Denken beflügeln kann. Anhand unterschiedlichster Themenbereiche stellt Manuel Andrack nicht nur Landschaften und Wanderziele vor, sondern marschiert humorvoll und sachkundig durch die Geschichte.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:
MALIK | Georgenstr. 4 | 80799 München | info@piper.de
Anmelden