Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Wilhelm von Humboldt

Ein Preuße von Welt

Produktinformationen "Wilhelm von Humboldt"

Gelehrter, Staatsmann, Wegbereiter des Humanismus und Liberalismus – Wilhelm von Humboldt zählt zu den herausragenden Männern der deutschen Geschichte. In Lothar Gall hat er einen Biographen gefunden, der durch sein hohes Renommée und seine exzellente Kenntnis der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts diesem Lebensbild des großen Preußen besonderes Gewicht verleiht.

Gall zeigt uns einen Humboldt, der in seiner Weltoffenheit und geistigen Universalität weit über seine Zeit hinausweist, dem großen Dichterfürsten Goethe ebenbürtig und mit bis in unsere Zeit hineinreichender Wirkung. Als Reformer des preußischen Bildungswesens, als Teilnehmer am Wiener Kongress oder als Erforscher der Sprachen der Welt – stets war Humboldt durchdrungen von einem zutiefst humanistischen Menschen- und Gesellschaftsbild. Gall zeichnet aber auch das Porträt eines Mannes, der den schönen Dingen des Lebens mit allen Sinnen zugewandt war und dessen Residenzen in Paris, Rom, Berlin oder London Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens waren. Nicht zuletzt gelingt es Gall vorzüglich, das faszinierende Zeitalter aufscheinen zu lassen, in dem Humboldt wirkte und das geprägt war von den Erschütterungen der Französischen Revolution, vom Furor Napoleons, von der Neuordnung Europas und von den Anfängen eines deutschen Nationalbewusstseins.
Herstellerinformationen

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

Propyläen Verlag | Friedrichstr. 126 | 10117 Berlin | produktsicherheit@ullstein.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

%
Bismarck
Preußen feiert seinen 300. Geburtstag. Am 18. Januar 1701 trat es durch die Selbstkrönung Friedrichs I. in Königsberg als aufstrebende Staatsmacht auf die Bühne Europas. Obwohl 1947 von den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkriegs im staatsrechtlichen Sinne aufgelöst, geistert es als Mythos, lebt aber auch als handfester Bestandteil deutscher Geschichte und Kultur weiter, zumal nach der Rückkehr Berlins in seine angestammte Hauptstadtfunktion.

eGLP: 14,95 €* (73% gespart*) bei uns nur: 3,99 €*